Vereinigtes Königreich

George Philip Dean

Phil Dean (auch bekannt als Shoreditch Sketcher) wurde in Leeds (England) zum Grafikdesigner ausgebildet, zu einer Zeit, als das Erlernen des Zeichenhandwerks für diesen Beruf unerlässlich war. Bevor der Computer Einzug hielt, war das physische Zeichnen viel mehr Teil des kreativen Prozesses als heute. Im Laufe der Jahre wurde das Zeichnen in seiner Rolle als Designer immer weniger Teil seiner Auftragsarbeiten und mehr Teil seiner persönlichen künstlerischen Arbeit.

Seine erste Liebe gilt dem Zeichnen vor Ort. Die pulsierende und vielseitige urbane Landschaft inspiriert Phil dazu, loszuziehen und Stadtansichten einzufangen. Phil zeichnet zu Hause in London und wo auch immer seine Reisen ihn hinführen. Er war bereits auf den Straßen von Zürich, Los Angeles, Málaga, San Francisco, Girona, Florenz und Paris anzutreffen.

Zunehmend erreichen Phil Anfragen, Ereignisse und Situationen zu skizzieren, denen die Fotografie nicht gerecht wird, oder bei denen eine Zeichnung etwas Wesentliches und Emotionales festzuhalten vermag, das den Betrachter mehr mit der Szene verbindet, als es ein gewöhnliches Foto kann.

Phil leitet regelmäßig Workshops für urbanes Skizzieren und postet Zeichnungen aus Städten auf der ganzen Welt auf seinem beliebten Instagram-Konto @shoreditchsketcher, das mehr als 100.000 Follower hat. Sein erstes Buch, TATE Sketch Club: Urban Drawing, wurde 2020 veröffentlicht, gefolgt von seinem Nachfolgebuch Urban Watercolour im Jahr 2022. Beide sind käuflich zu erwerben.

#

Urban Sketching: Sich ganz auf die Stadt einlassen

Workshop-Sprache: Englisch

Das Zeichnen im urbanen Raum bietet eine völlig neue Art, sich mit einer Stadt auseinanderzusetzen. Das Skizzieren in Genf wird eine aufregende Erfahrung sein und einzigartige künstlerische Perspektiven bieten. Mein Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops zu inspirieren und ihnen zu helfen, so viel wie möglich davon in ihrer Arbeit einzufangen!

Skizzieren ist für Künstler eine sehr persönliche Angelegenheit, unabhängig von ihrem Niveau. Ich hoffe, dass ich jedem, der meine Workshops besucht, so viel wie möglich von meinem hart erarbeiteten Wissen und meiner Erfahrung weitergeben kann. Im Laufe der Jahre habe ich erkannt, dass man sein eigenes Handwerk umso besser beherrscht, je mehr man sich mit anderen Künstlern und Stilen auseinandersetzt.

Let’s get sketching!

Schlüsselfertigkeiten:

Wichtige Fähigkeiten, die in den Workshops vermittelt werden:

Sich bereit machen

  • Sich auf das Zeichnen vorbereiten
  • Nach geeigneten Sujets suchen

Eine Szene aufbauen

  • Messen
  • Komposition
  • Perspektive
  • Skizzieren im kleinen Maßstab
  • Großansichten

Ton und Kontrast

Weiterführende Themen

  • Menschen
  • Kreativität
  • Details
  • Farbe

Fertigstellung

  • Tipps und Tricks
  • Wann man aufhören sollte
  • Seine Arbeit teilen

Empfohlenes Material:

  • Skizzenbuch / Papier
  • Fineliner-Stifte / Bleistifte / Marker / Gelstift
  • Pinsel / Aquarell / Wasser
  • Tragbarer Hocker (unverzichtbar)